Meine Eltern reisen gerne, doch seit dem Auftreten der COVID19-Pandemie ist das nicht mehr möglich gewesen. So habe ich sie kurzerhand auf ihre fiktive Weltreise eingeladen. Ihre Reisen führten sie zu verschiedenen Zielen auf allen sieben Kontinenten der Erde.

Zum Start ihrer Weltreise portraitierte ich meine Eltern an ihrem Wohnort in der Schweiz. Das Bild der beiden, schickte ich an verschiedene Retuscheure*innen in ausgewählten Ländern mit folgendem Auftrag:

- Eine individuelle Beauty-Retusche an ihnen vorzunehmen.
- Das Outfit nach Möglichkeit an die lokalen Gegebenheiten anzupassen.
- Den Hintergrund durch ein 1. Landschaftsbild, 2. Sehenswürdigkeit, 3. lokales Wohnzimmer zu ersetzen und sie darin neu zu positionieren.

Das Projekt Lonely Planet entstand im Jahr 2020, nachdem in der Schweiz die zweite COVID19 Welle ausgebrochen ist. Insgesamt sind 23 Reisedestinationen mit 69 retuschierten Bildern entstanden. Auf der Website wird eine Zusammenstellung der verschiedenen Orte  wiedergegeben.

Lonely Planet wurde vom Online Magazin der Süddeutschen Zeitung «Ein Foto reist um die Welt», im März 2021 publiziert. Zudem folgte ein Interview mit dem ersten Deutschen Fernsehen, ARD, in Netzreporter «Digitale Weltreise»,  im März 2021. Der Grafiker Jacques Borel aus Zürich gestaltete ein Plakat mit den Fotos für das Coucou Magazin aus Winterthur, Sommer 2021.



using allyou.net